
Der Report der Magd: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Report der Magd" von Margaret Atwood ist ein dystopischer Roman, der in einer totalitären Zukunft spielt. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Desfred erzählt, einer Magd im Staat Gilead, einem theokratischen Regime in den ehemaligen Vereinigten Staaten. In dieser Gesellschaft haben Umweltkatastrophen und sinkende Geburtenraten zu extremen Maßnahmen geführt: Frauen werden ihrer Rechte beraubt und strikt nach ihrer sozialen Funktion eingeteilt. Desfred gehört zur Klasse der Mägde, deren einzige Aufgabe es ist, Kinder für die herrschende Elite zu gebären. Sie lebt unter strenger Überwachung und ist ständig den Launen des Kommandanten und seiner Frau Serena Joy ausgesetzt. Durch Rückblenden erfährt man mehr über Desfreds früheres Leben, ihre Familie und wie die Gesellschaft in diesen repressiven Zustand verfiel. Der Roman behandelt Themen wie Machtmissbrauch, Unterdrückung und Widerstand. Desfreds innerer Monolog zeigt ihren Kampf um Identität und Freiheit in einer Welt, die ihr kaum Handlungsspielraum lässt. "Der Report der Magd" regt zum Nachdenken über Geschlechterrollen, persönliche Autonomie und gesellschaftliche Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Hoffmann und Campe
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MBS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Miriam