
Die Eisenbahnen Mexikos: Roman | Der wichtigste italienische Roman seit "Der Name der Rose"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Eisenbahnen Mexikos" von Verena von Koskull wird als ein bedeutender italienischer Roman seit "Der Name der Rose" beschrieben. Der Roman verbindet historische und fiktionale Elemente, um eine tiefgründige Erzählung zu schaffen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Eisenbahn in Mexiko, die als Metapher für Fortschritt und Wandel dient. Durch eine Vielzahl von Charakteren und Handlungssträngen werden Themen wie Kolonialismus, Industrialisierung und kulturelle Identität erforscht. Die komplexe narrative Struktur und die dichte Atmosphäre machen den Roman zu einem eindrucksvollen literarischen Werk, das die Leser in eine andere Zeit und Welt entführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Augsburg Weltbild,
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Booket
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- ARTE PUBLICO PR