
Die Insel des zweiten Gesichts: Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Insel des zweiten Gesichts: Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis von Thelen" ist ein autobiografischer Roman von Albert Vigoleis Thelen, der erstmals 1953 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren und erzählt von den Erlebnissen des Autors auf der spanischen Insel Mallorca, wohin er mit seiner Frau Beatrice flieht, um dem aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland zu entkommen. Der Roman ist eine Mischung aus Realität und Fiktion, in der Thelen seine Erfahrungen als Exilant schildert. Auf humorvolle und satirische Weise beschreibt er die skurrilen Begegnungen mit anderen Exilanten, Einheimischen und Touristen sowie die politischen und sozialen Umstände der Zeit. Der Titel "Die Insel des zweiten Gesichts" spielt auf die Fähigkeit an, hinter die Oberfläche der Dinge zu blicken und verborgene Wahrheiten zu erkennen. Thelens Werk zeichnet sich durch seinen reichen Sprachstil und seinen ironischen Humor aus. Es bietet nicht nur einen Einblick in das Leben im Exil während einer turbulenten historischen Periode, sondern reflektiert auch universelle Themen wie Identität, Heimatlosigkeit und menschliche Absurditäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- brotsuppe
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- CULTURCON medien