Das typische Röntgenbild des Skeletts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das typische Röntgenbild des Skeletts" ist ein informatives und detailliertes Fachbuch, das sich auf den Bereich der Radiologie konzentriert. Es bietet eine umfassende Einführung in die Interpretation von Skelettröntgenbildern. Das Buch beginnt mit einer Erläuterung der Grundlagen der Röntgentechnik und wie sie zur Darstellung des menschlichen Skeletts verwendet wird. Anschließend führt es die Leser durch verschiedene Arten von Knochenstrukturen und ihre typischen Röntgenbilder, einschließlich möglicher Anomalien und Verletzungen. Es bietet auch hilfreiche Tipps zur Unterscheidung zwischen normalen und pathologischen Befunden. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Medizinstudenten, Radiologen und alle medizinischen Fachleute, die ihr Wissen über Skelettröntgenbilder erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2017
- mr-verlag
- Hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2018
- Elsevier
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Elsevier, München
- hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme




