
Der Superorganismus: Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Superorganismus: Der Erfolg von Ameisen, Bienen, Wespen und Termiten" untersucht der Autor Sebastian Vogel die faszinierende Welt der Insektenkolonien. Er stellt die Hypothese auf, dass diese Kolonien als ein einziger Organismus funktionieren - der sogenannte Superorganismus. Durch detaillierte Beobachtungen und Untersuchungen erklärt Vogel die komplexen sozialen Strukturen dieser Insekten, ihre Kommunikationsmethoden und ihre beeindruckenden Fähigkeiten zur Problemlösung. Er geht auch auf den evolutionären Erfolg dieser Arten ein und zeigt auf, wie Menschen von diesen erstaunlichen Lebewesen lernen können. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in das faszinierende Leben dieser kleinen Kreaturen und ihre Bedeutung für unser Verständnis von Biologie, Evolution und Sozialverhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- oekom verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2013
- Pfeil
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2010
- PEGASUS BOOKS
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- FONA Verlag
- hardcover
- 135 Seiten
- Reckhaus
- Klappenbroschur
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Stocker, L
- paperback
- 850 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- unknown_binding -
- Prestel