
Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Laborpraxis: Basiskompetenzen für Laborneulinge" von Horst Bannwarth ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende und Berufseinsteiger richtet, die grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit im Labor erwerben möchten. Das Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Aspekte der Labortätigkeit. Es behandelt Themen wie Sicherheitsvorkehrungen, den Umgang mit chemischen Substanzen, grundlegende Techniken der Probenvorbereitung und -analyse sowie die Bedienung wichtiger Laborgeräte. Darüber hinaus werden auch Qualitätsmanagement und Dokumentation thematisiert. Durch zahlreiche Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Lernprozess unterstützt, sodass Leser ein solides Fundament für ihre zukünftige Arbeit im Labor erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Vogel Communications Group ...
- perfect
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Darmstadt, GIT Verlag,
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 1101 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara