
Satellitennavigation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ortung und Navigation mit Hilfe von Satelliten steht an einem Wendepunkt. Mit dem europäischen Satellitennavigationssystem GALILEO ist die Entscheidung für ein eigenes europäisches Navigationssystem gefallen, das neue Maßstäbe setzt und der europäischen Wirtschaft nachhaltige Impulse geben kann. Wie funktioniert GALILEO? Warum brauchen wir dieses System? Welche Anwendungen werden damit möglich? Diese Fragen beantwortet das Buch und stellt den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema dar, einschließlich der mathematischen Grundlagen. von Dodel, Hans und Häuptler, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Dodel arbeitete nach dem Studium der Elektrotechnik an der TH Stuttgart von 1969 bis 1977 bei COMSAT (Washington) an den Systemen INTELSAT und INMARSAT. Von 1978 bis 1984 war er Programmleiter in der DFVLR (heute DLR) und leitete die Abteilung Nachrichtensatellitensysteme; 1984 wurde er Hauptabteilungsleiter für Kommunikations-Satellitensysteme bei MBB-ERNO und anschließend war er Chefingenieur in der EADS. Heute leitet Hr. Dodel sein Ingenieurbüro DodelSatelliteCommunications und ist auch Dozent der Carl Cranz Gesellschaft in Oberpfaffenhofen. Dieter Häupler studierte an der TU München Allgemeiner Maschinenbau und war anschließend als Offizier der Bundeswehr für die Aufgabenbereiche Logistik und Rüstung verantwortlich. Von 1987 bis 1994 war er als Mitarbeiter der Fa. MBB/DASA (heute EADS ASTRIUM) beschäftigt. Heute ist er selbstständiger Berater für die Verkehrstelematik und Logistik mit Feldern wie Nahbereichs- und Satellitenkommunikation, Tracking and Tracing oder Navigation. Hr. Häupler ist Dozent der CarlCranzGesellschaft in Oberpfaffenhofen.
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1989
- Heidelberg, Hüthig,
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer