
Geschichte der Medizin: Fakten, Konzepte, Haltungen (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Medizin: Fakten, Konzepte, Haltungen" von Wolfgang U. Eckart bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart. Das Buch untersucht zentrale medizinische Konzepte und Theorien im historischen Kontext und analysiert, wie sich medizinische Praktiken und Einstellungen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Eckart beleuchtet bedeutende Fortschritte in der Diagnostik, Therapie und Prävention von Krankheiten sowie die Rolle wichtiger Persönlichkeiten und Entdeckungen in der Medizingeschichte. Zudem thematisiert das Werk ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Einflüsse auf die Medizin. Als Lehrbuch konzipiert, richtet es sich an Studierende der Medizin und Geschichtswissenschaften sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die historische Entwicklung medizinischer Wissenschaften erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1997
- Harry N. Abrams, Inc.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press