
Restless Legs Syndrom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer kurzen Einführung mit historischem Überblick und Entwicklung des Begriffes Restless-Legs-Syndrom werden die bisherigen Erkenntnisse bezüglich der klinischen Symptomatik, Häufigkeit und den einzelnen Unterformen vorgestellt. Die Definitionskriterien des Syndroms, 1995 erstmals von der RLS-Studygroup veröffentlicht, werden erläutert und differentialdiagnostische Abgrenzungen gegeben. Die Erfassung typischer Merkmale des RLS im Schlaflabor, die sogenannten Period Limb Movements in Sleep (PLMS), werden definiert und an Beispielen erläutert, die Indikation zur Schlaflabor-Untersuchung wird diskutiert. Ein ausführlicher Therapieteil gibt den derzeitigen Stand der Behandlung wieder und zeigt praktische Richtlinien, insbesondere zur Therapie mit dopaminergen Substanzen. von Trenkwalder, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- New Space
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier