
Elemente einer betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel dieses Lehrtextes ist es, die Elemente einer betriebswirtschaftlich orientierten Entscheidungslehre weiter zu homogenisieren, d.h., die gemeinsamen Strukturen ihrer Modelle und deren Lösungsprinzipien zu verdeutlichen. Nach einigen grundlegenden Überlegungen zu deterministischen Entscheidungsmodellen folgt ausgehend von Effizienzbetrachtungen eine Analyse von Entscheidungsproblemen mit mehreren Zielen und solchen mit stochastischen Koeffizienten in Zielfunktion oder Alternativmenge. Zahlreiche betriebswirtschaftliche Demonstrationsbeispiele veranschaulichen die Ausführungen. Abschließend werden die Konzepte auf die Portfolio Selection - am Beispiel eines Beratungsgespräches - und auf ein Zweipersonen-Entscheidungsmodell mit asymmetrischer Information - am Beispiel einer Vertragsverhandlung - übertragen. von Kleine, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 963 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2012
- Versus
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 983 Seiten
- Erschienen 2022
- Versus
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag