The Rationale of Operative Fracture Care
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
„The Rationale of Operative Fracture Care“ von M.E. Müller ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Techniken der operativen Frakturbehandlung auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der biomechanischen Grundlagen und der chirurgischen Methoden zur Stabilisierung von Knochenbrüchen. Müller legt Wert auf die Bedeutung der Anatomie und Physiologie bei der Planung von Operationen und betont die Rolle moderner Implantate und Fixationssysteme. Durch zahlreiche Fallstudien und Illustrationen wird das theoretische Wissen praxisnah ergänzt, was es zu einem wertvollen Leitfaden für Chirurgen macht, die sich auf die Behandlung von Frakturen spezialisieren möchten. Ziel des Buches ist es, die Entscheidungsfindung im klinischen Alltag zu unterstützen und optimale Behandlungsergebnisse für Patienten zu erzielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Informa Healthcare
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1999
- Thieme/KNO VA
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1993
- Mosby
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Hippokrates
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme Publishers New York
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer