
Regional Geology of Africa (Lecture Notes in Earth Sciences) (Lecture Notes in Earth Sciences, 40, Band 40)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Regional Geology of Africa" von Sunday W. Petters ist ein umfassendes Werk, das sich detailliert mit der geologischen Struktur und Entwicklung des afrikanischen Kontinents befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Lecture Notes in Earth Sciences" und bietet eine tiefgehende Analyse der verschiedenen geologischen Provinzen Afrikas. Petters beschreibt die geologische Geschichte Afrikas von den ältesten Gesteinen bis zu den jüngsten Sedimenten und Vulkaniten. Er untersucht die wichtigsten tektonischen Ereignisse, die zur Bildung des heutigen Kontinents geführt haben, einschließlich der Rolle von Plattenbewegungen, Vulkanismus und Erosion. Das Werk deckt verschiedene Regionen ab, darunter Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und das südliche Afrika. Es geht auf spezifische geologische Einheiten wie das Saharagebiet, das Kongobecken und den Ostafrikanischen Graben ein. Auch wirtschaftlich wichtige Ressourcen wie Mineralien und fossile Brennstoffe werden thematisiert. Durch zahlreiche Karten, Diagramme und Abbildungen unterstützt, bietet das Buch sowohl Studenten als auch Fachleuten eine fundierte Basis für das Verständnis der komplexen Geologie Afrikas. Es stellt nicht nur wissenschaftliche Daten bereit, sondern diskutiert auch deren Anwendung in Bereichen wie Rohstoffexploration und Umweltmanagement. Insgesamt ist "Regional Geology of Africa" eine unverzichtbare Ressource für Geologen und andere Wissenschaftler, die sich mit der Erdgeschichte Afrikas beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder