
Verkehrsleittechnik: Automatisierung des Straßen- und Schienenverkehrs (VDI-Buch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verkehrsleittechnik: Automatisierung des Straßen- und Schienenverkehrs" von J. Poliak ist ein Fachbuch, das sich mit den Technologien und Systemen zur Steuerung und Automatisierung im Straßen- und Schienenverkehr beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Verkehrsleittechnik, einschließlich der Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit im Verkehrswesen. Das Buch behandelt Themen wie Verkehrsmanagementsysteme, intelligente Transportsysteme (ITS), Signalsteuerung sowie die Rolle von Sensorik und Datenanalyse in der modernen Verkehrssteuerung. Darüber hinaus werden praktische Anwendungen und Fallstudien vorgestellt, die zeigen, wie Automatisierungslösungen in realen Verkehrsszenarien implementiert werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eckehard Schnieder (Jahrgang 1949) studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig und promovierte dort im Bereich Antriebstechnik. Von 1979 bis 1989 war er bei Siemens für automatische Bahnsysteme verantwortlich. Seit 1989 lehrt und forscht er an der Technischen Universität Braunschweig in dem Bereich Regelungs- und Automatisierungstechnik sowie Verkehrssicherheit und leitete das zugehörige Institut. Prof. Schnieder hat zahlreiche nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Verkehrsautomatisierung und -sicherheit initiiert und daran mitgewirkt.
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2011
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- transpress
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley