
Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Da der Autor des Buches "Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie" unbekannt ist, kann die genaue Inhaltsangabe variieren. Allerdings behandeln Bücher mit ähnlichen Titeln in der Regel das Thema der medikamentösen Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Medikamenten, die zur Behandlung von Zuständen wie Depressionen, Angstzuständen, Schizophrenie und anderen psychischen Störungen verwendet werden. Das Buch könnte auch Informationen über die Wirkungsweise dieser Medikamente, ihre Nebenwirkungen und Interaktionen mit anderen Medikamenten enthalten. Es könnte ebenso Empfehlungen für die Dosierung und Anleitung zur Anpassung der Therapie basierend auf dem individuellen Ansprechen des Patienten geben. Als Kompendium wäre es wahrscheinlich als Nachschlagewerk für Fachleute im Bereich der Psychiatrie gedacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Elsevier, München,
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Verlagsges.
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...