
Generational Accounting: Theory and Application (Population Economics)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generational Accounting: Theory and Application" von Holger Bonin ist ein Buch, das sich mit der Methode der Generationenbilanzierung auseinandersetzt. Diese Methode wird verwendet, um die langfristige fiskalische Nachhaltigkeit eines Staates zu bewerten. Bonin erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Technik und zeigt, wie sie angewendet werden kann, um die finanziellen Verpflichtungen, die auf zukünftige Generationen zukommen könnten, besser zu verstehen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Berechnungsmethoden und diskutiert deren Vor- und Nachteile im Vergleich zu traditionellen fiskalischen Indikatoren. Zudem werden konkrete Anwendungsbeispiele präsentiert, um zu veranschaulichen, wie politische Entscheidungen die intergenerationelle Verteilung von Ressourcen beeinflussen können. Durch diese Analyse trägt das Werk dazu bei, ein Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Finanzpolitik zu schaffen, die sowohl gegenwärtige als auch zukünftige Generationen berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 731 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press Inc
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 379 Seiten
- Erschienen 2000
- MIT Press Ltd
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 232 Seiten
- Beltz Juventa