
Datenbanksysteme: Konzepte und Techniken der Implementierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Datenbanksysteme: Konzepte und Techniken der Implementierung" ist ein umfassendes Werk von Erhard Rahm, das sich mit den Grundlagen und technischen Aspekten von Datenbanksystemen auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Konzepte und Prinzipien der Datenmodellierung, dem Design relationaler Datenbanken und deren Abfragesprachen. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Themen wie Transaktionsverwaltung, Datenbank-Tuning und -Sicherheit behandelt. Das Buch beinhaltet auch eine gründliche Untersuchung verschiedener Implementierungstechniken für Datenbanksysteme sowie aktuelle Trends in diesem Bereich. Es richtet sich an Studierende der Informatik, Software-Ingenieure und alle, die ein tieferes Verständnis für die Implementierung von Datenbanksystemen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2013
- mitp
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2013
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- dpunkt.verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2015
- Wiley India
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer