
Unsere einsame Erde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere einsame Erde: Warum komplexes Leben im Universum unwahrscheinlich ist" von Donald Brownlee und Peter D. Ward ist ein wissenschaftliches Sachbuch, das die Seltenheit komplexen Lebens im Universum untersucht. Die Autoren präsentieren die "Seltene-Erde-Hypothese", die besagt, dass eine Vielzahl von spezifischen geologischen, biologischen und kosmischen Bedingungen erfüllt sein müssen, damit komplexes Leben entstehen kann. Sie argumentieren, dass, obwohl einfaches Leben möglicherweise weit verbreitet ist, die Entstehung von mehrzelligem Leben wie auf der Erde extrem selten sein könnte. Das Buch kombiniert Erkenntnisse aus Astronomie, Geologie und Biologie und bietet eine detaillierte Analyse der Faktoren, die zur Entwicklung intelligenten Lebens beitragen könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- eoVision
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- MP3
- 4 Seiten
- Erschienen 2020
- John Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- ecoWing
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
-
-
-
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Editions Guy Binsfeld