
Handbuch der Audiotechnik (VDI-Buch) Band I und Band II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Audiotechnik" von Stefan Weinzierl, bestehend aus Band I und Band II, bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Aspekte der Audiotechnik. In Band I werden die Grundlagen der Akustik behandelt, einschließlich physikalischer Prinzipien und psychoakustischer Phänomene. Es umfasst Themen wie Schallwahrnehmung, Raumakustik und die technische Verarbeitung von Audiosignalen. Der Fokus liegt auf den theoretischen Aspekten und den wissenschaftlichen Grundlagen, die für das Verständnis moderner Audiotechnologien notwendig sind. Band II konzentriert sich auf die praktische Anwendung dieser Grundlagen in verschiedenen Bereichen der Audiotechnik. Dazu gehören Aufnahmetechniken, Tontechnik im Studio sowie Live-Sound-Engineering. Zudem werden aktuelle Technologien wie digitale Signalverarbeitung und Surround-Sound-Systeme besprochen. Beide Bände zusammen bieten sowohl Fachleuten als auch Studierenden ein detailliertes Nachschlagewerk zu Theorie und Praxis der Audiotechnik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Stefan Weinzierl studierte Physik und Tonmeister an der Universität Erlangen, der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin. Mit einer Arbeit über die raumakustische Simulation der Konzerträume L.v. Beethovens promovierte er bei Prof. de la Motte-Haber an der TU Berlin. Er unterrichtete als Gast-Dozent am Tonmeisterstudiengang der UdK Berlin und arbeitet als Produzent und Tonmeister für zahlreiche große Schallplattenfirmen und Rundfunksender. Seit 2004 leitet er das Fachgebiet Audiokommunikation und den Masterstudiengang Medienkommunikation und -technologie an der TU Berlin.
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Huss-Medien