
Hydrogeochemische Stoffflussmodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leichter Einstieg: Bei Grundwasservorkommen, die zur Trinkwasserversorgung genutzt werden, gewinnen Aspekte der Wasserbeschaffenheit zunehmend an Bedeutung. Wer geochemische Prozesse versteht, kann diese bewerten und managen. Der lehrbuchartige Aufbau stellt Grundlagen und Hintergrundinformationen in Form kurzer Exkurse vor. Anhand eines Fallbeispiels verhilft er auch unerfahrenen Anwendern zu einer "modellierenden hydrogeochemischen Sichtweise". von Berk, Wolfgang van
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. W. van Berk (geboren 1951) studierte Chemie und Geologie. Nach seiner Promotion über Stoffausträge aus Steinkohlenbergehalden an der Ruhr-Universität Bochum war er Leiter des Fachgebiets "Grundwasserbeschaffenheit/Grundwasserschutz" am Landesumweltamt NRW (früher Landesamt für Wasser und Abfall). Als wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojektes "Auswirkungen der Abraumkippen im Rheinischen Braunkohlenrevier auf die Grundwasserbeschaffenheit" habilitierte er 1994 und nahm anschließend einen Ruf auf die Professur für Hydrogeologie an der Technischen Universität Clausthal an. Carsten Hansen (geboren 1971) studierte Geologie an der Universität Hannover und an der Technischen Universität Clausthal mit den Studienschwerpunkten Hydrogeologie und Geochemie. Bereits in seiner Diplomarbeit beschäftigte er sich mit hydrogeochemischen Modellierungen im Zusammenhang mit der Verwahrung von Bergwerken. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Projektleiter in einem Consulting Unternehmen wechselte er 1999 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die TU Clausthal und hat dort 2005 seine Dissertation über die Anwendung hydrogeochemischer Stoffflussmodelle abgeschlossen.
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 1996
- Borntraeger
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Gebr. Borntraeger
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 728 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer