Ökophysik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Prof. em. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall, geb. 1934, war als Zoophysiologe und Biophysiker Leiter des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. In Forschung und Ausbildung hat er sich insbesondere mit Aspekten der Technischen Biologie und Bionik befasst und mit seinen Forschergruppen viele Basisdaten insbesondere zur Ökologie, Physiologie und Physik des Fliegens und Schwimmens aber auch zur Stabilität beispielsweise der Gräser erarbeitet. Lebewesen überraschen immer wieder durch ihre "Biodiversität", ihre hochspezifischen Ausgestaltungen und Anpassungen. Dabei nützen sie auch alle physikalischen Grundgesetzlichkeiten. Das zentrale Thema ist die Ortsbewegung, die ja auf dem Boden und in den Fluiden (Wasser, Luft) denkbar unterschiedlich abläuft. Ergänzende Themenkreise sind Körpergröße und Stoffwechsel, Atmung und Atemgastransport, Wärme- und Wasserhaushalt. Mit dem vorliegenden Buch, das in Zusammenarbeit mit Dr. rer. nat. Alfred Wisser entstanden ist, stellt er solche Forschungsergebnisse in einen größeren Rahmen und berichtet kenntnisreich und allgemein verständlich über die "Ökophysik" des Lebens auf dem Land, im Wasser und in der Luft ¿ mit Gewinn zu lesen von jedem, der sich für Biologie oder für Physik interessiert (oder gar für beides). von Nachtigall, Werner
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Medicina
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1997
- Oxford University Press
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2023
- Pearson Benelux




