
Quantum Field Theory in a Semiotic Perspective (Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse, Band 17)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quantum Field Theory in a Semiotic Perspective" von Norman Sieroka ist ein interdisziplinäres Werk, das die komplexen Konzepte der Quantenfeldtheorie durch die Linse der Semiotik untersucht. Sieroka verbindet physikalische Theorien mit philosophischen und semiotischen Ansätzen, um ein tieferes Verständnis der theoretischen Physik zu fördern. Das Buch beleuchtet, wie Zeichen und Symbole in der wissenschaftlichen Kommunikation verwendet werden und welche Rolle sie beim Verständnis abstrakter physikalischer Phänomene spielen. Durch diese Perspektive wird die Quantenfeldtheorie nicht nur als mathematisches Modell, sondern auch als ein System von Bedeutungen und Interpretationen dargestellt. Der Band richtet sich an Leser mit Interesse an den Schnittstellen von Physik, Philosophie und Kommunikationswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 519 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum