Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Eine anschauliche Einführung in das Programmieren mit C und Java (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Eine anschauliche Einführung in das Programmieren mit C und Java" von Thomas Rießinger ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften richtet. Es bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Informatik mit einem besonderen Fokus auf die Programmiersprachen C und Java. Das Buch beginnt mit den grundlegenden Konzepten der Informatik und führt schrittweise in die Programmierung ein. Dabei werden Themen wie Datenstrukturen, Algorithmen, Kontrollstrukturen sowie objektorientierte Programmierung behandelt. Der Autor legt großen Wert darauf, theoretische Konzepte durch praktische Beispiele zu veranschaulichen, um den Lernprozess zu erleichtern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Gelernten in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Kontexten, was das Buch besonders relevant für Studierende dieser Fachrichtungen macht. Durch zahlreiche Übungsaufgaben wird das Verständnis vertieft und die Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung gefördert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- Fachbuchverlag Leipzig
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2003
- Pearson Education
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 865 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Nicolaus Millin Verlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- W3L AG
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag