![Algorithmik: Die Kunst des Rechnens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/22/1d/c7/1734099393_350300629959_600x600.jpg)
Algorithmik: Die Kunst des Rechnens
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Algorithmik: Die Kunst des Rechnens" von Micaela Krieger ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Algorithmik beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die Welt der Algorithmen und deren Bedeutung in der Informatik. Es behandelt grundlegende Konzepte wie Datenstrukturen, Sortier- und Suchalgorithmen sowie komplexere Themen wie rekursive Verfahren und algorithmische Effizienz. Krieger legt besonderen Wert darauf, die theoretischen Aspekte der Algorithmik mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Sie erläutert, wie Algorithmen in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können, von einfachen täglichen Aufgaben bis hin zu komplexen wissenschaftlichen Berechnungen. Zudem gibt das Buch einen Einblick in die Entwicklung effizienter Algorithmen und beleuchtet Herausforderungen wie NP-Vollständigkeit. Durch anschauliche Beispiele und Übungen fördert das Buch das Verständnis für algorithmisches Denken und Problemlösungsstrategien. Es richtet sich sowohl an Studierende der Informatik als auch an Praktiker, die ihre Kenntnisse im Bereich der Algorithmik vertiefen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer