
Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1: Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1" von Claus Jürgen Diederichs bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Managementaspekte der Bau- und Immobilienbranche. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, die für Fachleute in dieser Branche von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensrechnung und spezifische Aspekte der Baubetriebsrechnung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Nachträgen und Claims sowie der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Projekten. Darüber hinaus behandelt das Werk wichtige Aspekte der Unternehmensfinanzierung, um den Lesern ein ganzheitliches Verständnis für die finanzielle Führung eines Bau- oder Immobilienunternehmens zu vermitteln. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Fachleute, die ihre Führungs- und Managementfähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. C.J. Diederichs studierte Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen in München (TU), Promotion 1969. Nach praktischer Berufstätigkeit ist er seit 1981 Universitäts-Professor als Leiter des Lehrstuhl für Bauwirtschaft mit den Schwerpunkten Bauwirtschaftslehre, Unternehmensführung, Bau- und Immobilienmanagement, Öffentliches und Privates Baurecht an der Bergischen Universität Wuppertal. 1992 folgte die Gründung des Instituts für Baumanagement (IQ-Bau, www.bau.uni-wuppertal.de). Von 1990 bis 2000 wirkte er zusätzlich als Dozent an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel und Berlin für Projektentwicklung und Projektsteuerung. Seit 1980 ö. b. u. v. Sachverständiger für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 1990 ist Herr Diederichs 1. Vorsitzender des Deutschen Verbandes der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. (DVP) für die Bereiche Projektentwicklung und Projektmanagement, seit 2002 auch Studiengangleiter des berufsbegleitenden, akkreditierten gebührenbasierten Weiterbildungsstudienganges "Master of Science in Real Estate Management & Construction Project Management" (M.Sc. REM & CPM) an der Bergischen Universität Wuppertal und der Reading University (nahe London). Über 35 Jahre Praxiserfahrungen im Projektmanagement und in der Unternehmensführung in der Bauwirtschaft, Aufsichtsratsvorsitzender und -mitglied in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft weisen ihnals exzellenten Kenner der Materie aus. Zahlreiche Veröffentlichungen in Büchern und Zeitschriften zeugen von reger Auseinandersetzung mit den Themen, u. A. die beiden anerkannten Werke "Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute", "Handbuch für Bauingenieure" (Mithrsg.), beide Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg, 1999, 2001.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag