
Vom Nil zum Neckar: Kunstschätze Ägyptens aus pharaonischer und koptischer Zeit an der Universität Heidelberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Nil zum Neckar: Kunstschätze Ägyptens aus pharaonischer und koptischer Zeit an der Universität Heidelberg" von Erika Feucht ist eine faszinierende Untersuchung über ägyptische Kunst und Kultur. Das Buch präsentiert die reiche Sammlung ägyptischer Artefakte, die an der Universität Heidelberg aufbewahrt werden. Es bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Phasen der ägyptischen Geschichte, von den Pharaonen bis zur koptischen Zeit. Darüber hinaus beleuchtet das Buch auch die Bedeutung dieser Kunstschätze für das Verständnis der alten ägyptischen Zivilisation sowie ihre Auswirkungen auf spätere Kulturen und Gesellschaften. Mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien angereichert, ist dieses Werk ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für Ägyptologie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Amber Books
- Gebunden
- 1029 Seiten
- Erschienen 2012
- Philipp von Zabern in Herder