
Metall unter dem Mikroskop: Einführung in die Metallographische Gefügelehre (Fertigung und Betrieb, 3, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Metall unter dem Mikroskop: Einführung in die Metallographische Gefügelehre" von Egon Kauczor ist ein Fachbuch, das sich mit der Untersuchung und Analyse metallischer Werkstoffe auf mikroskopischer Ebene beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Metallographie, die Wissenschaft und Technik der Untersuchung von Metallen und ihren Gefügen. Das Buch erklärt grundlegende Konzepte der metallographischen Präparationstechniken, wie das Schleifen, Polieren und Ätzen von Proben, um deren innere Struktur sichtbar zu machen. Es behandelt verschiedene Arten von Mikroskopen und deren Einsatzmöglichkeiten zur Analyse metallischer Strukturen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Gefügearten vorgestellt und ihre Eigenschaften sowie deren Einfluss auf die mechanischen Eigenschaften des Werkstoffs erläutert. Ziel des Buches ist es, Ingenieuren, Technikern und Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Mikrostruktur und Materialeigenschaften zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1999
- ASM International
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Butterworth-Heinemann
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg