
Die Schilddrüse: Diagnostik und Therapie ihrer Krankheiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schilddrüse: Diagnostik und Therapie ihrer Krankheiten" von Erich Klein ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen befasst. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Anatomie und Physiologie der Schilddrüse sowie die verschiedenen Erkrankungen, die dieses Organ betreffen können, wie Hypothyreose, Hyperthyreose, Knotenbildung und Autoimmunerkrankungen. Klein beschreibt moderne diagnostische Verfahren wie Ultraschalluntersuchungen, Szintigraphie und Laboranalysen zur Bestimmung von Hormonwerten. Darüber hinaus werden therapeutische Ansätze vorgestellt, darunter medikamentöse Behandlungen mit Thyroxin oder Antithyreotika, chirurgische Eingriffe und Radiojodtherapie. Das Buch richtet sich an Mediziner und Studierende der Medizin, bietet aber auch wertvolle Informationen für andere Gesundheitsberufe. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen zur Patientenversorgung und legt besonderen Wert auf eine evidenzbasierte Herangehensweise bei der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- perfect -
- -
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2018
- Arkana
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Rodale Books
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...