
Risiko Wetter: Die Entstehung von Stürmen und anderen atmosphärischen Gefahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Risiko Wetter: Die Entstehung von Stürmen und anderen atmosphärischen Gefahren" von Ulrich Ebel ist ein informatives Sachbuch, das sich mit den unterschiedlichen Wetterphänomenen und ihren potentiellen Gefahren befasst. Der Autor erklärt auf anschauliche Weise, wie verschiedene Wetterbedingungen entstehen, darunter Stürme, Gewitter, Tornados und Orkane. Dabei geht er sowohl auf die physikalischen Grundlagen als auch auf die Auswirkungen dieser Phänomene auf unsere Umwelt und Gesellschaft ein. Zudem beleuchtet er die Rolle des Klimawandels bei der Veränderung von Wetterereignissen und deren potentiellen Risiken. Das Buch dient als umfassender Leitfaden für alle, die mehr über die komplexen Prozesse unseres Wettersystems erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1991
- Vgs Verlagsges.
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- VDE
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- kul-ja! publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer