
Recht der Ordnungswidrigkeiten (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Recht der Ordnungswidrigkeiten" von Wolfgang Mitsch ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit dem deutschen Recht der Ordnungswidrigkeiten befasst. Das Buch bietet eine systematische Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Prinzipien, die im Bereich der Ordnungswidrigkeiten gelten. Es behandelt die relevanten gesetzlichen Regelungen, insbesondere das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG), und erklärt dessen Anwendung in der Praxis. Ein Schwerpunkt liegt auf den Verfahrensvorschriften, die bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten zu beachten sind. Dazu gehören Themen wie das Bußgeldverfahren, die Rechte und Pflichten von Betroffenen sowie die Rolle der Verwaltungsbehörden und Gerichte. Darüber hinaus werden auch materielle Aspekte wie Tatbestandsmerkmale und Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten erörtert. Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaften als auch an Praktiker, die sich mit dem Thema befassen müssen. Es dient als fundierte Einführung in das Gebiet und bietet zahlreiche Beispiele und Fälle zur Veranschaulichung. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache ist es ein wertvolles Hilfsmittel für alle, die sich mit dem Recht der Ordnungswidrigkeiten vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Verlag C. H. Beck
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 645 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Vahlen