
Gegen den Strich: Roman (Artemis & Winkler - Blaue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gegen den Strich" (original französischer Titel: "À rebours") ist ein Roman des französischen Schriftstellers Joris-Karl Huysmans, der erstmals 1884 veröffentlicht wurde. Das Werk gilt als eines der Hauptwerke des literarischen Dekadentismus und beschreibt das Leben von Jean des Esseintes, einem dekadenten Aristokraten, der sich aufgrund seiner Abscheu vor der Gesellschaft in die Einsamkeit zurückzieht. Des Esseintes zieht sich in ein abgelegenes Haus zurück, wo er seine Umgebung nach seinen ästhetischen und extravaganten Vorlieben gestaltet. Der Roman schildert detailliert seine exzentrischen Leidenschaften, darunter seltene Bücher, exotische Blumen und ungewöhnliche Kunstwerke. Er experimentiert mit Düften und Geschmäckern und versucht durch künstliche Mittel neue Sinneseindrücke zu schaffen. Das Buch besteht weniger aus einer traditionellen Handlung als aus einer Reihe von Episoden und Reflexionen über Kunst, Literatur, Religion und die Natur der menschlichen Erfahrung. Des Esseintes' Versuch, eine Welt nach seinen eigenen Vorstellungen zu erschaffen, führt letztlich zu seinem körperlichen und geistigen Verfall. "Gegen den Strich" ist ein Schlüsselwerk für das Verständnis der Dekadenzbewegung im späten 19. Jahrhundert und bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Isolation, Ästhetizismus und die Grenzen menschlicher Erfahrung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Hoffmann und Campe
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2006
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 695 Seiten
- Erschienen 2022
- Heyne Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookapi Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Schreiber + Leser
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag