
Von der Erde zum Mond: Direktflug in 97 Stunden 20 Minuten (Artemis & Winkler - Blaue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Erde zum Mond: Direktflug in 97 Stunden 20 Minuten" von Jules Verne ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der erstmals 1865 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den ehrgeizigen Plan des Baltimore Gun Club, eine bemannte Mission zum Mond durchzuführen. Der Präsident des Clubs, Impey Barbicane, schlägt vor, ein riesiges Geschütz zu bauen, das eine Kapsel mit drei Astronauten an Bord direkt zum Mond schießen soll. Nach intensiven Diskussionen und Berechnungen wird beschlossen, das Geschütz in Florida zu errichten. Der exzentrische Abenteurer Michel Ardan meldet sich freiwillig als Passagier für die Reise und überzeugt schließlich auch Barbicane und seinen Rivalen Captain Nicholl, ihn zu begleiten. Die Vorbereitungen sind von technischen Herausforderungen und finanziellen Hürden geprägt, doch schließlich gelingt es dem Team, die Kanone fertigzustellen. Am Tag des Abschusses versammelt sich eine große Menschenmenge, um das historische Ereignis zu beobachten. Die Kapsel wird erfolgreich abgefeuert und beginnt ihre Reise zum Mond. Der Roman endet offen mit der Frage nach dem Schicksal der drei Astronauten im Weltraum. Verne kombiniert in diesem Werk wissenschaftliche Fakten mit seiner grenzenlosen Fantasie und schafft so eine spannende Erzählung über menschlichen Erfindungsgeist und Entdeckerdrang.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Stuttgart ; Zürich : Belser,
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- Malik Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 2011
- Shayol Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover -
- Carlsen,
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag