
Die Blumen des Bösen /Kleine Gedichte in Prosa: Zweisprachige Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Blumen des Bösen" (Les Fleurs du Mal) ist eine berühmte Gedichtsammlung des französischen Dichters Charles Baudelaire, die erstmals 1857 veröffentlicht wurde. Die Sammlung gilt als ein Meisterwerk der französischen Literatur und der Symbolik. Sie erforscht Themen wie Schönheit, Dekadenz, Erotik, Verfall und Tod. Baudelaire nutzt reiche, bildhafte Sprache und komplexe Metaphern, um die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und der modernen Gesellschaft zu beleuchten. "Kleine Gedichte in Prosa" (Petits Poèmes en prose), ebenfalls von Baudelaire, ist eine Sammlung von Prosagedichten, die zwischen 1855 und 1864 entstanden sind. Diese Werke zeichnen sich durch ihre experimentelle Form aus – sie verbinden lyrische Elemente mit erzählerischer Prosa. Die Themen ähneln denen in "Die Blumen des Bösen", wobei Baudelaire alltägliche Szenen auf poetische Weise darstellt und dabei tiefere philosophische Fragen anspricht. In der zweisprachigen Ausgabe von Carl Fischer haben Leser die Möglichkeit, Baudelaires Originaltexte neben ihren deutschen Übersetzungen zu lesen. Dies bietet einen direkten Vergleich zwischen den Sprachen und ermöglicht ein tieferes Verständnis für Baudelaires stilistische Feinheiten und thematische Nuancen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- scm
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag