
Die Kykladen: Wiege frühgriechischer Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kykladen: Wiege frühgriechischer Kultur“ von Jesper Tae Jensen ist ein Buch, das sich mit der archäologischen und kulturellen Bedeutung der Kykladeninseln in der Ägäis beschäftigt. Die Kykladen gelten als eine der zentralen Regionen für die Entwicklung der frühgriechischen Zivilisation. Jensen untersucht in seinem Werk die Entstehung und Entwicklung dieser Kulturen, ihre künstlerischen Errungenschaften sowie ihren Einfluss auf die spätere griechische Geschichte. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die einzigartige kykladische Kunst, insbesondere die ikonischen Marmorfiguren, und beleuchtet deren soziale und religiöse Bedeutungen. Zudem geht es auf archäologische Funde ein, die Einblicke in das tägliche Leben, Handelsbeziehungen und religiöse Praktiken jener Zeit geben. Jensen verbindet dabei archäologische Erkenntnisse mit historischen Analysen, um ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Kultur zu zeichnen. Durch seine detaillierte Darstellung wird „Die Kykladen: Wiege frühgriechischer Kultur“ zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich für die Ursprünge der europäischen Zivilisation und antike Kulturen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Martin Velbinger
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1997
- Athen : Toubis,