Shakespeare als skeptischer Europäer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer vermag zu sagen, ob in Shakespeares Julius Caesar die Senatspartei oder die Caesarianer im Recht sind, ob Antonius und Cleopatra in einer Apotheose der Liebe endet oder in einer Hinterfragung der Pax Augusta, in Richard II. die politische Theologie mehr ist als eine Ressource dramatischer Poesie? Oder ob Heinrich V. einen legitimen Anspruch auf den französischen Königsthron hat, Hamlet besser nicht auf den väterlichen Geist gehört hätte, Der Sturm Prosperos Vorstellung von einem ,guten Regiment' bekräftigt oder negiert? Michael Szczekalla zeigt in einer politischen Lektüre ausgewählter Shakespeare-Dramen, dass diese Stücke die politische Urteilskraft zu schärfen vermögen und wir deshalb in Bezug auf die wiederhergestellte ,gute Ordnung' skeptisch sein sollten beziehungsweise den Dichter als ,skeptischen Europäer' bezeichnen dürfen. von Szczekalla, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Szczekalla ist außerplanmäßiger Professor für Englische Philologie an der Universität Greifswald sowie Schulleiter in Nordrhein-Westfalen. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählt neben der englischen Literatur, Historiographie und Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts vor allem die Zeit Shakespeares.
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Champion,
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- WmMorrow
- NonBook
- 54 Seiten
- Erschienen 2020
- Laurence King Publishing
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- Halbleinen
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Jumbo




