
Frankens Policey
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und seinen Regionen - die "Franconia" präsentiert sich unter einem Brennglas herausgehoben - setzten Institutionen und Kanzleien, Räte und Regierende auf eine in der Antike entworfene, im Mittelalter geborene und in der Frühen Neuzeit ausgereifte Form zur Vermittlung allgemeiner Wertmaßstäbe. Diese Gesetzgebung war - trotz Scheidung in spezielle bis allgemeine, Orte und Personen konkret oder pauschal berührende Materien - vor der Nationenbildung des 19. Jahrhunderts umfassend angelegt. Als "gute" Policey - im Unterschied zur heutigen Polizei als staatlichem Vollzugsorgan - gliederte sie sich in "ordinationes speciales" (Kleider- und Luxusordnungen; Kirchen- und Sonntagsschutz; Bier-, Wein- und Branntweingebote; Jagd-, Bau-, Markt-, Wirtshaus-, Gesundheits-, Trauer- oder Ehevorschriften; Glücksspiel- und Lottoverbote usw.), "imperiales" (Länder- und Reichsordnungen) und "provinciales" (Gebiets-, Städte-, Markt-, Wald- und Dorfordnungen). von Wüst, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Wolfgang Wüst studierte Geschichte und Anglistik an den Universitäten Augsburg und Edinburgh (GB) und war von 2000 bis 2019 Lehrstuhlinhaber für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2019 ist er Vorsitzender der Fränkischen Arbeitsgemeinschaft e.V.
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- DIWAN
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS