
Mauern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mauern umgeben uns immer und überall. Sichtbare wie unsichtbare Mauern prägen unser Zusammenleben und bestimmen den Alltag jedes Einzelnen. Mauern stützen u.a. Karriere, Bürokratie, Beamtentum und Daseinsvorsorge. Doch entscheidend ist die Perspektive: Vereinen oder spalten sie unsere Gesellschaft? Schützen sie oder engen sie uns ein? Gewähren sie Sicherheit oder nehmen sie uns unsere Freiheit? Anhand von konkreten und sinnbildlichen Mauern beschreibt Peter Eichhorn, wie sich damit verbundene Ängste früher manifestierten und bis heute bestehen, und warum wir uns von Sicherheit leiten lassen - zu Lasten der Freiheit. Doch er zeigt auch, wie wir uns trotzdem freiheitliche Spielräume bewahren können - und leistet damit einen Beitrag zur langfristigen Änderung unseres Verhaltens und unserer Einstellungen im privaten wie beruflichen Leben, in Gesellschaft und Wirtschaft. von Eichhorn, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Peter Eichhorn ist Emeritus der Universität Mannheim, Autor zahlreicher Bücher, Herausgeber der ¿Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft¿ und der ¿Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen/Journal for Public and Nonprofit Services¿.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag