
Christomathie: Eine Neulektüre des Evangeliums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Christomathie: Eine Neulektüre des Evangeliums" der Eugen-Biser-Stiftung bietet eine zeitgemäße und tiefgründige Interpretation der christlichen Evangelien. Es zielt darauf ab, die zentralen Botschaften des Neuen Testaments in einem neuen Licht zu präsentieren, indem es traditionelle Interpretationen hinterfragt und durch moderne theologische und philosophische Ansätze ergänzt. Die Autoren legen besonderen Wert darauf, die Relevanz der Evangelien für das heutige Leben herauszustellen und einen Dialog zwischen Glauben und Vernunft zu fördern. Durch diese Neulektüre wird den Lesern ein Zugang zu den spirituellen und ethischen Dimensionen des Christentums eröffnet, der sowohl intellektuell anregend als auch spirituell bereichernd ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der katholische Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph Eugen Biser (1918-2014) gehörte zu den großen theologischen Denkern unserer Zeit. 2002 wurde die Eugen-Biser-Stiftung gegründet, die dem Dialog aus christlichem Ursprung verpflichtet ist. Sie pflegt das Erbe Eugen Bisers.
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- SCM R.Brockhaus
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 1995
- UTB
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft