
Fackel in der Finsternis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Erdmann (1898-1945) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Mediävisten des 20. Jahrhunderts, sein Hauptwerk "Die Entstehung des Kreuzzugsgedankens" als Klassiker. Dabei hatte der 1932 Habilitierte nie einen Lehrstuhl inne, sondern fristete seine letzten Lebensjahre als überzeugter Gegner der Nationalsozialisten im akademischen Prekariat. An ihn erinnert auch der Preis des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands (VHD) für herausragende Habilitationen im Bereich Geschichte. Der Mediävist Folker Reichert hat nun dem vor einem Dreivierteljahrhundert gefallenen Kollegen endlich ein Monument gewidmet: Die eindrucksvolle Biographie des deutschbaltischen Historikers, der im angelsächsischen Raum ,The Great Erdmann' genannt wird, sowie eine Edition all seiner Briefe an Familie, Freunde und Kollegen aus den Jahren 1933-1945. Die Ausgabe erlaubt somit Einblicke in das tragische Leben dieses großen Mannes, dem seine Prinzipien zum Verhängnis wurden. von Reichert, Folker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Folker Reichert, geb. 1949, lehrte Mittlere Geschichte an der Universität Stuttgart. Er ist einer der besten Spezialisten für die Geschichte des Reisen, der Entdeckungen und der Fremdwahrnehmung im Mittelalter.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- MIRA Taschenbuch
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...