
Krise und Untergang der römischen Republik: Preiswerte Jubiläumsausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krise und Untergang der römischen Republik" von Karl Christ ist eine detaillierte historische Analyse der letzten Jahre der Römischen Republik. Das Buch untersucht die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren, die zum Niedergang der Republik führten. Christ beleuchtet die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Julius Caesar, Pompeius und Cicero sowie die Auswirkungen von Bürgerkriegen und politischen Reformen. Er analysiert auch den Einfluss innerer Konflikte und externer Bedrohungen auf die Stabilität des Staates. Durch eine gründliche Untersuchung dieser Elemente bietet das Buch ein umfassendes Verständnis dafür, wie interne Schwächen und Machtkämpfe letztlich zur Transformation von der Republik zum Kaiserreich führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Christ, 1923 bis 2008, gilt als "Nestor der deutschen Althistorie". Er war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Zu seinem Andenken wird seit 2013 der Karl-Christ-Preis verliehen. Bei der WBG erschien von ihm "Krise und Untergang der Römischen Republik" sowie die Biographie "Hannibal".
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Hamburg, Neuer Tessloff Ver...