

Einführung in die Physische Geographie (Geowissenschaften kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Physische Geographie" von Brigitta Schütt ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Themen der physischen Geographie bietet. Das Buch behandelt zentrale Aspekte wie Klima, Vegetation, Bodenbildung, Wasserhaushalt und geomorphologische Prozesse. Es erklärt, wie diese natürlichen Systeme interagieren und die Erdoberfläche formen. Darüber hinaus werden aktuelle methodische Ansätze und Forschungsergebnisse integriert, um den Studierenden ein fundiertes Verständnis der Prozesse zu vermitteln, die unsere Umwelt beeinflussen. Praktische Beispiele und Abbildungen unterstützen das Lernen und erleichtern das Verständnis komplexer Zusammenhänge in der physischen Geographie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Baumhauer, geb. 1956, ist Professor für Physische Geographie an der Universität Würzburg. Er ist Herausgeber verschiedener geographischer Zeitschriften.
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag