Geschichte Israels: Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. (Geschichte kompakt)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte Israels: Von den Anfängen bis zum 3. Jahrhundert n. Chr." von Wolfgang Oswald bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte des alten Israel. Das Buch deckt die Entwicklung der israelitischen Gesellschaft von ihren frühesten Anfängen bis zum Ende der Antike ab. Es untersucht archäologische Funde, biblische Texte und historische Dokumente, um ein umfassendes Bild der politischen, sozialen und religiösen Entwicklungen zu zeichnen. Oswald beginnt mit der Entstehung der israelitischen Stämme und verfolgt ihre Transformation in ein Königreich unter Saul, David und Salomo. Er analysiert die Teilung in die Reiche Israel und Juda, deren Zerstörung durch Assyrer und Babylonier sowie das Exil und die Rückkehr unter persischer Herrschaft. Weiterhin beleuchtet das Buch die hellenistische Periode, den Einfluss der Römer und das jüdische Leben zur Zeit Jesu bis hin zu den Aufständen gegen Rom. Der Autor legt besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen den historischen Ereignissen und den religiösen Vorstellungen des Judentums. Durch seine prägnante Darstellung eignet sich das Buch sowohl für Studierende als auch für allgemein historisch Interessierte, die einen fundierten Einblick in diese bedeutende Epoche suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 296 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- The Experiment
- Kartoniert
- 623 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt