
Unscharfe Welt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für viele stellen sie zweifellos ein Faszinosum dar: die Quantenmechanik insgesamt und vor allem bestimmte, auf den ersten Blick ein wenig verrückt wirkende Aussagen dieses physikalischen Theoriestücks. Auch primär geisteswissenschaftlich orientierte Interessenten lassen sich faszinieren. Naturgemäß fehlt es dabei oft an fundierten Kenntnissen und es bleibt dann bei Mutmaßungen und verwunderten Nachfragen: Müssen wir denn wirklich aus physikalischen Gründen den gewohnten Blick auf die empirische Welt aufgeben, unser Denken in ontologischer und womöglich auch in logischer Hinsicht einer grundlegenden Revision unterziehen? Um hier für mehr Klarheit zu sorgen und fundierte eigene Urteile zu ermöglichen, erklärt Ulrich Nortmann, ohne dabei der Formelsprache der physikalischen Theorie aus dem Weg zu gehen, die wesentlichen Problembereiche und macht deren philosophische Relevanz deutlich. Die im Buch entwickelte Physik und Mathematik werden vor einem breiten philosophischen, auch philosophiehistorischen, Hintergrund gestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Nortmann, geb. 1956, ist Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Saarbrücken.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- calendar
- 365 Seiten
- Erschienen 2012
- Gruner + Jahr
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2004
- Amadeus-Verlag