
Wörterbuch der philosophischen Metaphern: Studienausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Wörterbuch der philosophischen Metaphern" von Rüdiger Zill ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, das sich auf die Interpretation und Analyse von Metaphern in der Philosophie konzentriert. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung verschiedener metaphorischer Ausdrücke, die in den Schriften bedeutender Philosophen auftauchen. Es erklärt ihre Bedeutungen, ihren Kontext und ihre Implikationen. Darüber hinaus beleuchtet es die Rolle und Funktion von Metaphern in der philosophischen Sprache und Argumentation. Die Studienausgabe enthält eine breite Palette an Einträgen, von klassischen bis zu modernen Metaphern, sowie ausführliche Erläuterungen und Beispiele für deren Anwendung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Bedorf, geb. 1969, ist Professor für Philosophie an der FernUniversität in Hagen. Gerhard Gamm (Jg. 1947) ist emeritierter Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Er studierte Philosophie (Promotion, Habilitation), Soziologie und Psychologie (Diplom) in Tübingen und Frankfurt a. M. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. eine vielgelesene Einführung in die Philosophie von Fichte, Hegel und Schelling (Der Deutsche Idealismus, 3. Aufl. 2016) sowie Studien zur Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts (Verlegene Vernunft. Eine Philosophie der sozialen Welt, 2017). Bei der wbg ist von ihm erschienen: Philosophie im Zeitalter der Extreme (2009). 2021 erscheint: Hegel oder die Abenteuer des Geistes. Ralf Konersmann, geboren 1955, ist Professor für Philosophie an der Universität Kiel und Direktor des dortigen Philosophischen Seminars. Er ist u.a. Wissenschaftlicher Beirat der »Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie«, Mitherausgeber der »Zeitschrift für Kulturphilosophie« sowie des Historischen Wörterbuchs der PhilosophieWörterbuch der philosophischen Metaphern als Studienausgabe (Darmstadt 2014) erschienen.
- Kartoniert
- 895 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1970
- University of Chicago Press
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 1235 Seiten
- Erschienen 1994
- Ernst Klett Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz