
Die Spruchquelle Q: Griechisch und Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Spruchquelle Q: Griechisch und Deutsch" von Christoph Heil ist eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit der sogenannten "Spruchquelle Q" beschäftigt. Diese hypothetische Quelle wird in der neutestamentlichen Forschung angenommen, um die Gemeinsamkeiten in den Evangelien des Matthäus und Lukas zu erklären, die nicht im Markus-Evangelium vorkommen. Das Buch bietet eine zweisprachige Darstellung der vermuteten Texte der Quelle Q in Griechisch und Deutsch. Es analysiert deren sprachliche und theologische Aspekte und diskutiert ihre Bedeutung für das Verständnis der synoptischen Evangelien. Heil liefert dabei sowohl eine kritische Edition als auch eine ausführliche Kommentierung dieser Texte, um Einblicke in die frühchristliche Überlieferung und Theologie zu gewähren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Hoffmann, geb. 1933, ist emeritierter Professor für Neues Testament an der kath.-theol. Fakultät der Universität Bamberg. Er war federführend am International Q Project beteiligt und gab zusammen mit James M. Robinson und John S. Kloppenborg Verbin auch die Critical Edition heraus.Christoph Heil, geb. 1965, ist Professor für Bibelwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist Mitarbeiter am International Q Project
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2006
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 1148 Seiten
- Erschienen 2021
- SCM R.Brockhaus
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Kunststoff
- 859 Seiten
- Erschienen 1993
- Langenscheidt
- calendar
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Reinhardt, Friedrich