
Im Herzen der Materie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In unserem Alltag setzen wir ein naturwissenschaftlich geprägtes Weltbild als selbstverständlich voraus. Kann Gott darin noch irgendeine Bedeutung haben? Hans-Rudolf Stadelmann ist selbst Naturwissenschaftler und Theologe und versteht sich als Grenzgänger zwischen beiden Bereichen. Eingängig und glaubwürdig zeigt er, dass Gott als das kreative Potential der Evolution ganz neu verstanden werden kann. Die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens wie Jesus Christus, Schöpfung, Offenbarung und Erlösung erhalten eine neue originelle Deutung und öffnen auch den skeptischen Zeitgenossen einen Zugang zu Gott und Religion. von Stadelmann, Hans-Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Rudolf Stadelmann, geb. 1943, Studium der Physik, Mathematik und Astronomie; nach langjähriger Tätigkeit als Atomphysiker studierte er evangelische Theologie und arbeitete bis zu seiner Pensionierung als Gemeindepfarrer in der Schweiz.
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- ST MARTINS PR
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath