Teufel, Geister und Dämonen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Monster und Dämonen bevölkern Kathedralen und Klöster. Teufel und Bestien treiben ihr Unwesen in illuminierten Handschriften. Nackte und Ungläubige lauern hinter Säulen oder verstecken sich im Gebälk. Der mittelalterliche Mensch fühlte sich umgeben von vielerlei Gefahren. Seine Umwelt erschien ihm unheimlich und bedrohlich. In der Kunst manifestierten sich Ängste und Hoffnungen, die den entbehrungsreichen Kampf um das tägliche Brot und die Sorge um das eigene Seelenheil ständig begleiteten. Heidnische und mythische Vorstellungen blieben im Volksglauben lebendig und mischten sich mit christlichen Dogmen. Erst die »Sichtbarmachung« der Geister und Dämonen bot die Möglichkeit, sie zu bannen und zu überwinden. Wolfgang Metternich zeigt uns die dunkle Seite des Mittelalters. Er entführt uns in die geheimen Parallel- und Gegenwelten, die ihren Niederschlag in beeindruckenden Schöpfungen gefunden haben, und bringt die Bilder zum Sprechen. von Metternich, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Metternich studierte Rechtswissenschaft, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie sowie Vor- und Frühgeschichte in Marburg, Trier und Frankfurt. Promotion über den Dom zu Limburg an der Lahn. Umfangreiche Tätigkeit in Forschung und Lehre, als Autor und Publizist. Arbeitsschwerpunkte sind die mittelalterliche Sakralbaukunst und der Schloss- und Burgenbau.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Palmyra
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag




