Europa in der Geographie des Ptolemaios: Die Entschlüsselung des "Atlas Oikumene": Zwischen Orkney, Gibraltar und den Dinariden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa in der Geographie des Ptolemaios: Die Entschlüsselung des 'Atlas Oikumene': Zwischen Orkney, Gibraltar und den Dinariden" von Dieter Lelgemann ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der geografischen Darstellung Europas im Werk des antiken Geografen Claudius Ptolemäus beschäftigt. Lelgemann analysiert die "Geographike Hyphegesis", eines der bedeutendsten kartografischen Werke der Antike, und entschlüsselt die darin enthaltenen Karten und Beschreibungen. Der Autor untersucht die Genauigkeit und die Methoden, mit denen Ptolemäus Europa abbildete, und beleuchtet die historischen und kulturellen Kontexte seiner Arbeit. Das Buch bietet Einblicke in die antike Kartografie und zeigt auf, wie Ptolemäus' Darstellungen unser Verständnis von Geografie über Jahrhunderte beeinflusst haben. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Geschichte, Kartografie und Geowissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Van Nostrand Reinhold
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Bertelsmann,



