
Der eine Gedanke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arthur Schopenhauer hat seine Philosophie als die Entfaltung eines einzigen Gedankens verstanden: "Die Welt ist die Selbsterkenntnis des Willens." Ausgehend von Schopenhauers Frühphilosophie zeigt Rudolf Malter, dass dieser Gedanke einen Prozess bezeichnet, der sich zwischen dem Wollen und dem Erkennen abspielt. Im Zentrum seiner Darstellung steht die gedankliche Entwicklung von Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" (1819) und die Auseinandersetzung mit der vielfältigen Systemgestalt, in der sich "der eine Gedanke" modifiziert. Schopenhauers spätere Schriften werden zur Ergänzung und Erläuterung herangezogen, so dass ein differenziertes Bild von Schopenhauers Denken entsteht. Mit einem Vorwort des Präsidenten der Schopenhauer-Gesellschaft Matthias Koßler. von Malter, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Patmos
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag