
Von Jupiter zu Christus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit ist von grundlegender Bedeutung für die Religionsgeschichte Europas. Es ist die Epoche der Entstehung eines umfassenden, administrativ und ökonomisch eng vernetzten mediterranen Kulturraumes, der die schnelle Verbreitung von Ideen ermöglichte. In diesem Raum und in dieser Epoche vollzieht sich die Ausbreitung des Christentums. Während sich aber bisherige Darstellungen der Religionsgeschichte auf additive Beschreibungen einzelner Kulte und Religionen beschränken, sieht Jörg Rüpke in der Veränderung des gesellschaftlichen Stellenwertes von "Religion" überhaupt das entscheidende Kriterium dieser Epoche. Religion ist jetzt nicht mehr nur Antwort auf individuelle menschliche Kontingenz (Krankheit, Unsicherheit, Tod), sondern wird zu einem umfassenden Zusammenhang menschlicher Lebensführung und zur Formulierung von Gruppenidentitäten und politischer Legitimation. von Rüpke, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition