Einführung in die griechische und römische Religion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die griechische und römische Religion" von Robert Muth bietet einen umfassenden Überblick über die religiösen Praktiken und Glaubensvorstellungen des antiken Griechenlands und Roms. Das Buch untersucht die Ursprünge, Entwicklungen und Unterschiede der beiden religiösen Systeme, wobei es sowohl auf mythologische Erzählungen als auch auf archäologische Funde eingeht. Muth analysiert zentrale Kulte, Rituale und Feste und beleuchtet die Rolle der Götter in der Gesellschaft sowie deren Einfluss auf Kunst, Politik und Alltag. Zudem wird die Wechselwirkung zwischen griechischer und römischer Religion thematisiert, insbesondere wie sie sich gegenseitig beeinflussten und vermischten. Das Werk richtet sich an Studierende der Altertumswissenschaften sowie an alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis für die religiösen Grundlagen zweier bedeutender antiker Kulturen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Muth, geb. 1916 in Innsbruck. Studium in Innsbruck und Wien. Mag. et Dr. phil. 1939/40. Habilitation in Innsbruck 1945. 1950 Gastprofessor in Freiburg/Schweiz. Berufung an diese Universität und nach Innsbruck. Dort 1950 Ernennung zum a. o. Universitätsprofessor der Klassischen Philologie und Altertumskunde, 1958 zum ord. Universitätsprofessor. 1986 Emeritierung. Veröffentlichungen auf dem Gebiet der griechischen und lateinischen Philologie mit Schwerpunkten in der Geistes- und Religionsgeschichte. 1948 bis 1986 Schriftleiter der von ihm begründeten Rezensionszeitschrift Anzeiger für die AltertumswissenschaftCommentationes AenipontanaeSerta philologica Aenipontana u.a.m. 1984 - 1988 Vorsitzender, seither Ehrenvorsitzender des Verbandes der Professoren an den österreichischen Universitäten.
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2004
- Ulrike Helmer Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht




